ABSCHLUSSARBEIT - DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND
in Weissach-Flacht
in Weissach-Flacht
Aktuell vergeben wir spannende Abschlussarbeiten zum Thema Digitalisierung im Mittelstand.
Der deutsche Mittelstand ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und gilt als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Er steht jedoch auch vor großen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung. Viele mittelständische Unternehmen haben Schwierigkeiten, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen und ihre Geschäftsprozesse entsprechend anzupassen Dabei geht es unter anderem um die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und die Integration neuer Technologien in die bestehende IT-Infrastruktur.
Deine Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der Aufgabe den Bedarf und die Anforderungen von mittelständischen Unternehmen an die Digitalisierung zu untersuchen und zu analysieren. Dabei geht es insbesondere um die Frage, wie wir als S-IT GmbH Unternehmen bei der Digitalisierung helfen können. Du wirst idealerweise Umfragen und Interviews durchführen und die Daten auswerten, um wichtige Erkenntnisse über den Markt und potenzielle Kunden zu gewinnen. Dein Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten, wie wir unsere Dienstleistungen im Bereich der Digitalisierung noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abstimmen können.
Als S-IT GmbH sind wir ein aufstrebendes IT-Unternehmen mit Kompetenzen in den Bereichen Application Engineering, Applikationsbetrieb, Anforderungsanalyse, Softwareentwicklung, Applikationssupport und Softwarearchitektur. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre IT-Probleme zu entwickeln und umzusetzen. Mit deiner Abschlussarbeit wirst du einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens leisten und uns dabei unterstützen, unsere Dienstleistungen im Bereich der Digitalisierung noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzustimmen. Wir legen großen Wert auf eine moderne Unternehmenskultur, die auf Zusammenhalt, Respekt und offener Kommunikation basiert. Teambuilding stärkt unseren Zusammenhalt und wir schätzen die individuellen Fähigkeiten und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter.