we make IT feel good .../
Du willst deine Ausbildung im IT-Bereich beginnen und suchst nach einem Platz, an dem du wirklich etwas lernst und direkt mit anpacken kannst? Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei S-IT erhältst du eine fundierte Ausbildung, die dir nicht nur technisches Know-how vermittelt, sondern dich auch in spannenden Projekten aktiv einbindet. Du arbeitest im Team, lernst den Umgang mit Kunden und übernimmst früh Verantwortung. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine berufliche Zukunft und begleiten dich auf deinem Weg zum IT-Profi.
Benefits
Jedes Jahr bilden wir mit Freude mindestens einen Auszubildenden aus und begleiten sie auf dem Weg ins Berufsleben. Gleichzeitig schätzen wir die frischen Ideen und die engagierte Unterstützung unserer Werkstudierenden, die unser Team mit viel Motivation bereichern.
Ob Ausbildung oder Studium – wir setzen auf Lernen, Entwicklung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit einem ausgewogenen Mix aus Praxis im Unternehmen und Theorie in der Berufsschule. Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden bestmöglich zu begleiten auch bei schulischen Themen stehen wir unterstützend zur Seite.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Lernen Spaß macht und Entwicklung möglich ist.
Bei uns erwartet dich eine fundierte Ausbildung mit einem ausgewogenen Mix aus Praxis im Unternehmen und Theorie in der Berufsschule.
Wir legen großen Wert darauf, unsere Auszubildenden bestmöglich zu begleiten auch bei schulischen Themen stehen wir unterstützend zur Seite.
Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Lernen Spaß macht und Entwicklung möglich ist.
Ich bin Malte, 23 Jahre alt, und seit September 2024 bei S-IT, wo ich meine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung mache. Nach meiner ersten Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik und über zwei Jahren Berufserfahrung wollte ich noch einmal einen neuen Weg einschlagen.
Die Entscheidung, zu S-IT zu kommen, fiel mir leicht: Ich wollte nicht nur etwas Neues lernen, sondern auch meine Leidenschaft für Technik und digitale Lösungen richtig ausleben. Hier kann ich genau das – in einem Team, das mich fördert, Herausforderungen bietet und in dem jeder Tag spannend ist.
Ich bin Eduard, 31 Jahre alt, und befinde mich gerade in den letzten Zügen meiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Im Jahr 2022 entschied ich mich dazu, einen neuen Karriereweg einzuschlagen, weg von der Chemiebranche, hin zur IT. Dies wurde mir durch die Ausbildungsstelle bei der S-IT ermöglicht, die ich im September 2023 antreten durfte.
Vor dem Start der Ausbildung hatte ich Zweifel, ob ich mit der IT-Branche den richtigen Weg für mich gewählt hatte. Mit meinen damals 29 Jahren lag ich über dem üblichen Ausbildungsalter. Ich machte mir Sorgen, ob ich es schaffen würde, bei meinem späten Einstieg überhaupt mithalten zu können, zumal man in der Welt der Informatik niemals auslernt und Berufserfahrung ein besonders wichtiger Bestandteil aller IT-Berufe ist. Dennoch ist die S-IT diesen Schritt gemeinsam mit mir gegangen und unterstützt mich bis heute kontinuierlich und mit vollem Erfolg.
Sehr schnell ermöglichte mir die S-IT den Einsatz in externen Kundenprojekten, bei denen ich meine Stärken, wie die kritische und analytische Denkweise, voll einbringen und mich sehr gut weiterentwickeln konnte. Das führte dazu, dass ich meine anfänglichen Selbstzweifel überwinden konnte. Auch im Team habe ich schnell Anschluss gefunden. Durch gegenseitige Unterstützung, gemeinsame Ziele und eine offen gelebte Fehlerkultur entwickeln wir uns stetig weiter.
Die Entscheidung, die Ausbildung bei der S-IT zu beginnen, habe ich damals ohne zu zögern getroffen. Das familiäre Arbeitsklima, die direkte und offene Umgangsart sowie das junge, vielfältige und motivierte Team haben mich von Anfang an überzeugt. Bis heute hat sich an meiner Motivation, mit diesem Team weiter zusammenzuarbeiten, nichts geändert.
Ich freue mich schon darauf, auch nach der Ausbildung gemeinsam mit der S-IT in die Zukunft zu blicken und neue Herausforderungen zu bewältigen.