News
Besucht uns gerne auch auf Social Media, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Besucht uns gerne auch auf Social Media, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!
Der Vehicle Electric Container (VEC) ist ein Beschreibungsstandard für den Austausch und die Bereitstellung von digitalen Bordnetzdaten im XML-Format. Als Alternative des etablierten KBL-Formats ermöglicht es die komplexe Modellierung elektrischer Systeme.
Unsere Kunden, darunter Daimler Truck, zeigen großes Interesse an der Nutzung des VEC-Formats. Daher haben wir gemeinsam einen MVP für eine VEC-Bridge entwickelt, welche die Synchronisation der elektrischen Komponentendatenbanken auf Basis von VEC ermöglicht. Dies ist der erste Schritt zu einem qualitativ hochwertigen und einheitlichen Datentransfer zwischen den beteiligten Systemen.
In den nächsten Phasen des Projektes unterstützen wir unsere Partner, den Datenaustausch auf Basis von VEC zu erweitern und durch Qualitätschecks abzusichern mit dem letztendlichen Ziel einer global genutzten Komponentendatenbank!
Mit individuell auf dich angepassten Lösungen, entwickeln wir Softwarearchitektur nach deinen Bedürfnissen. Von der Aufteilung der Komponenten bis hin zur Gestaltung einer benutzerfreundlichen Oberfläche - wir kümmern uns darum, dass alles reibungslos funktioniert.
Unser Ziel ist es, dir eine Software zu liefern, die nicht nur deinen Anforderungen entspricht, sondern auch für eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag und eine angenehme Benutzererfahrung sorgt. Mit automatisierten Schnittstellen und einem harmonischen Zusammenspiel der Komponenten setzen wir auf Innovation und Fortschritt.
Bereit, deine Software auf das nächste Level zu bringen? Melde dich bei uns und lass mit uns gemeinsam deine Vision Wirklichkeit werden!
Die ISO 9001-Zertifizierung steht für unser Engagement und für höchste Qualitätsstandards – in unseren Prozessen, Projekten und Partnerschaften.
Für unsere Kunden bedeutet das:
Was für eine tolle Location! Die Stimmung war einfach magisch! Gemeinsam zusammenkommen, feiern, Spaß haben, wichteln und tanzen – so lassen wir das Jahr gerne ausklingen.
Ein besonderes Highlight war die Fotobox, die für viele lustige und unvergessliche Momente gesorgt hat.
Ein unvergesslicher Abend mit großartigen Kollegen!
Ein großes Dankeschön auch an Freetime Events für das fantastische Catering.
Das vergangene Wochenende brachte nicht nur kaltes Wetter mit sich, sondern auch eine ordentliche Brise Adventszeit. Die Weihnachtsstimmung zog damit auch still und leise bei uns ein und ließ mit seinen Lichtern die Weihnachtszeit bei der S-IT beginnen. Ein festlich geschmückter Weihnachtsbaum, ein leuchtender Adventskranz und viele kleinere Dekorationen, sorgen bei uns für festliche und fröhliche Stimmung.
Die S-IT wünscht allen Familien eine ruhige und besinnliche Adventszeit!
Am Dienstag waren wir mit unserem Stand auf der Firmenkontaktmesse X-Day an der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht vertreten. Es war großartig, mit so vielen Student*innen in Kontakt zu kommen und tolle Gespräche zu führen.
Mit unserem Partner SSC Services haben wir bei der S-IT Application Engineering & Consulting kürzlich einen Workshop ins Leben gerufen, um die spezifischen Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs) im Catena-X-Netzwerk zu beleuchten.
In intensiven Sessions wurden erste Erkenntnisse darüber gewonnen, wie KMUs den Einstieg in das Catena-X-Ökosystem erfolgreich gestalten können. Besonders im Fokus:
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Workshop, um diese Themen weiter zu vertiefen und gemeinsam neue Wege für KMUs zu entwickeln!
Ihr seid eine KMU und interessiert euch für den Catena-X Einstieg? Geht mit uns in den Austausch!
Ein großer Moment für uns – wir haben unser Ziel erreicht und sind jetzt offiziell ISO 9001 zertifiziert!
Diese Zertifizierung ist mehr als nur ein Siegel – sie steht für Qualität, Transparenz und Effizienz in all unseren Prozessen. Mit unserem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem (QMS) stellen wir sicher, dass wir nicht nur erstklassige Produkte und Dienstleistungen liefern, sondern auch intern stetig wachsen und uns verbessern.
Danke an unser großartiges Team, das diesen Erfolg möglich gemacht hat! Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns auf die nächsten Schritte in unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Wir hatten die großartige Gelegenheit, die Bordnetze 2024 in Ingolstadt zu besuchen. Es war ein großartiges Forum für Austausch und Kooperation, mit faszinierenden Einblicken in zukünftige Trends im Bordnetzbereich. Die interessante Fachausstellung und das Networking waren von großem Mehrwert! Vielen Dank Mobilität bei Bayern Innovativ für die gelungene Veranstaltung.
Wir freuen uns, unseren brandneuen Service für die Lizenzverwaltung vorstellen zu dürfen! Dieser Service vereinfacht die Prozesse der Lizenzverwaltung für alle Mitarbeitenden, die Applikationen mit Lizenzdienstverwaltung nutzen.
Unsere zentrale Plattform ermöglicht dabei eine effiziente Nutzung, Zuweisung, Verwaltung und Überwachung von Lizenzen. Mit einem Verbund von vier virtuellen Servern gewährleisten wir eine hohe Ausfallsicherheit. Auf einem dieser Server läuft die Lizenzverwaltungs-Software OpenLM, die es ermöglicht, die Feature-Nutzung eines Lizenz-Dienstes in Echtzeit zu überwachen und zu steuern.
Highlights von OpenLM:
Bei Interesse steht unser kompetentes Team gerne zur Verfügung.
Letzten Mittwoch war es endlich so weit: Die Informatik Kontaktmesse Stuttgart öffnete ihre Türen, und wir waren mit unserem Stand der S-IT dabei!
Die Recruiting-Messe war ein riesiger Erfolg und bot Firmen sowie Studierenden aus Diploma, Bachelor- und Masterstudiengängen die Möglichkeit einander kennenzulernen. Der Andrang an unserem Stand hat uns sehr gefreut und gezeigt, welches Potenzial in den interessierten Studierenden steckt – eine durchweg positive Erfahrung!
Schlangenweise warteten Besucher, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Primär konnten Studierenden aus der Informatik, sowie Wirtschaftsinformatik, mit uns, der S-IT, gegenseitiges Interesse aufbauen. Wir freuen uns darauf, einige dieser Gesichter vielleicht bald in unserem Team wiederzusehen!
Für uns war die Messe ein voller Erfolg, und wir können es kaum erwarten, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein!
Am vergangenen Mittwoch war unser S-IT-Stand auf der diesjährigen „MeetIT“ in Heilbronn vertreten! Unser Stand war ein beliebter Anlaufpunkt, und wir hatten die Gelegenheit, mit Teilnehmern und Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen, darunter Mechatronik und dem Bachelorstudiengang des Software Engineers „Safe Exam Browser“ (SEB), zu sprechen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eine tolle Veranstaltung, um IT-Talente und Unternehmen zusammenzubringen.
Wir freuen uns über den stetigen Zuwachs an faszinierenden Teammitgliedern und der Möglichkeit Perspektiven für Studenten und Auszubildende zu bieten.
Ein großes Dankeschön an alle, die uns besucht haben, und an die MeetIT für die Möglichkeit, Einblicke zu geben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Von der Entwicklung neuer IT-Lösungen bis hin zur individuellen Beratung von Kunden – hier arbeiten Menschen, die Technik lieben und ihre Expertise gerne weitergeben.
Letzten Sonntag haben drei unserer Teammitglieder am Halbmarathon in Filderstadt teilgenommen und das Ziel mit großartigem Teamgeist und einer ordentlichen Portion Euphorie erreicht! Wochen des gemeinsamen Trainings haben sich gelohnt – nicht nur für den Erfolg auf der Strecke, sondern auch für den Spaß und die Motivation.
Vom ersten Schritt bis zum Zieleinlauf war es ein Tag voller Spannung, Energie und Zusammenhalt. Wir sind stolz auf unsere Läufer, die gezeigt haben, dass sich hartes Training auszahlt und man gemeinsam mehr erreicht!
Herzlichen Glückwunsch an unser Team für diese starke Leistung!
Die letzten zwei Tage haben wir intensiv genutzt, um auf der Automotive Prozesse & IT in Saarbrücken spannende Gespräche zu führen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Besonders beeindruckend waren die vielen Einblicke in die Themen Effizienzsteigerung, Autonomisierung und Nachhaltigkeit. Einige inspirierende Ideen haben wir direkt mit zur S-IT genommen!
Am vergangenen Samstag wagten sich acht unserer mutigsten Kolleginnen und Kollegen mit Pfeil und Bogen in die Wildnis von Jagsthausen. Nach einer kurzen Einführung ins Bogenschießen ging es in zwei Gruppen auf die Jagd. Das Ziel des Tages: Die „Fake-Ziele“ treffen und ordentlich Punkte sammeln. Trotz des matschigen Untergrunds und einiger Herausforderungen hatten wir unglaublich viel Spaß und sammelten fleißig Punkte. Am Ende konnten sich Pedro und Nico durchsetzen und gewannen jeweils eine kleine Trophäe für zuhause. Ein gelungener Tag voller Abenteuer und Teamgeist!
Am 01.10.2021 war der Betriebsstart der S-IT – das ist ein Grund zum Feiern! Wir sind unglaublich stolz auf die Entwicklung, die wir gemeinsam als Team in dieser Zeit erlebt haben. Vom ersten Tag an haben wir gemeinsam hart gearbeitet, große Erfolge erzielt und viele Herausforderungen gemeistert.
Zu unserem Jubiläum haben wir die Gelegenheit genutzt, zusammenzukommen, den Grill anzuwerfen und bei leckeren Burgern eine tolle Zeit zusammen zu verbringen.
Ein herzliches Dankeschön an unser fantastisches Team – ohne euch wären diese drei Jahre nicht möglich gewesen. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre mit euch an unserer Seite!
Am 6. September 2024 fand unser diesjährige Azubitag statt, der ganz im Zeichen des Kennenlernens und des gemeinsamen Austauschs stand. Unsere Auszubildenden und Werk-Studenten hatten die Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und aktiv an der Gestaltung ihrer Ausbildung mitzuwirken.
Der Tag begann mit einer Vorstellungsrunde, in der alle Azubis und Studenten ihre Aufgaben und bisherigen Erfahrungen teilen konnten. Im Anschluss folgte ein Workshop, in dem wir gemeinsam erarbeitet haben, welche Aspekte der Ausbildung verbessert werden können. Viele wertvolle Ideen und Anregungen wurden gesammelt, die nun in die zukünftige Ausbildungsplanung einfließen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen in entspannter Atmosphäre ging es am Nachmittag sportlich weiter: Bei einer teambildenden Maßnahme – Swingolf! Dabei konnten alle nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch ihre Teamarbeit stärken.
Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, der nicht nur das Gemeinschaftsgefühl gestärkt, sondern auch wichtige Impulse für die zukünftige Ausbildung gesetzt hat.
Die Veranstaltung Bordnetz Digital gestern bei der Arena2036 war ein voller Erfolg! Tolle Redner, kompakte Vorträge und die Möglichkeit, mit allen ins Gespräch zu kommen. Die Resonanz auf unseren Stand hat uns sehr stolz gemacht. Es war großartig, so viele bekannte Gesichter zu sehen. Vielen Dank an alle, die dabei waren!
Es war uns eine große Freude, unsere Familien & Kunden willkommen zu heißen.
Ein Tag voller Highlights mit leckerem Essen, vielen tollen Gesprächen, spannenden Spielen und natürlich leckeren Drinks von unserer Cocktailbar.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und das Fest so besonders gemacht haben! Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, bestehende Legacy-Systeme in moderne und performante Applikationen zu transformieren. Unser Team aus Software-Entwicklern bietet nicht nur die Technologie, sondern auch das Know-How, um diesen Übergang nahtlos zu gestalten.
Was ist dafür wichtig? In erster Linie das fachliche Verständnis der Systeme – daher arbeitet hier unsere Softwareentwicklung eng mit Prozess- und Fachexperten zusammen, um das technische und fachliche Wissen zu kombinieren und somit eine zukunftsfähige Software zu erstellen und maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu generieren.
Ein zweiter Ansatz, den wir in der Softwareentwicklung verfolgen – Automatisierung einsetzen, wo möglich! Kontinuierliche Integration und Bereitstellung der Software verkürzt die Time-to-Market und bringt die Features schneller zu den Endkunden.
Dies in Kombination mit einer cloud-nativen Entwicklung transformiert Legacy-Anwendungen in eine hochmoderne Softwarelandschaft, die exakt auf die Kundenbedürfnisse angepasst ist.
Letzten Monat hat eins unserer Teams an der Blutspende-Aktion in Weissach teilgenommen und damit einen wichtigen Beitrag zur Rettung von Leben geleistet. Ein großes Dankeschön an alle, die gespendet haben, denn jede Spende zählt und kann bis zu drei Leben retten! Geht zur Blutspende, zeigt eure Unterstützung und werdet Teil dieser lebenswichtigen Aktionen! Gemeinsam machen wir einen Unterschied!
Unsere Beratungsleistungen erstrecken sich über jeden Baustein unseres Spektrums entlang des gesamten Application Engineering Zyklus. Wir analysieren deine Prozesse, deine IT-Landschaft und -Infrastruktur, um potenzielle Optimierungen zu identifizieren und umzusetzen.
Unser Ziel ist es, Dir individuell angepasste Lösungen anzubieten, die Geschäftsabläufe zu verbessern und dein Unternehmen voranzutreiben. Mit unserer Expertise und unserem Engagement helfen wir dabei, das Beste aus deiner IT herauszuholen.
Bereit, dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen? Schreib uns einfach für eine individuelle Beratung und mehr Infos.
Arbeiten als IT-Berater bei uns ist eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit, welche viele Bereiche umfasst.
Meist starten wir zusammen mit dem Kunden in eine Business Analyse, in der wir aktuelle Prozesse prüfen und mögliche Verbesserungspotentiale aufdecken.
Auf dieser Basis entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die technologisch fortschrittlich und auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Technisches Know-how und Kreativität sind für diese Schritte essenziell, um bestmögliche Ergebnisse erzielen zu können.
In der Umsetzung arbeiten wir eng mit unseren Kollegen aus dem Entwicklungsteam zusammen, um die Kundenbedürfnisse bestmöglich umgesetzt zu bekommen und bei Bedarf mit prozessualem Wissen zu unterstützen.
Bei all diesen Schritten ist der regelmäßige Austausch mit unseren Kunden unerlässlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen und gegebenenfalls bei Veränderungen reagieren zu können.
Die Arbeit als IT-Berater ist anspruchsvoll, aber die Möglichkeit, die digitale Weiterentwicklung unserer Kunden voranzutreiben, macht sie lohnenswert.
Ihr habt Fragen? Nehmt gerne Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf den Austausch!
Im Rahmen unserer Kooperation mit der HSPF konnten wir vor einigen Wochen die gemeinsame Fallstudie zur SEO-Optimierung unserer Website abschließen. Die Studenten haben in den vergangenen Monaten unseren Webauftritt intensiv analysiert und auf Basis ihrer Erfahrungen im und um das Studium Maßnahmen in den Bereichen Webauftritt und Social-Media entwickelt. Dank einer strukturierten Ergebnispräsentation mit anschließender Diskussionsrunde haben wir viele Erkenntnisse darüber mitgenommen, an welchen Stellschrauben wir noch drehen können.
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir weitere Ausbilder in unserem Team haben!
Was machen wir zurzeit eigentlich so?
Heute gibt es einen kleinen Einblick in unsere laufenden Projekte: Aktuell sind wir maßgeblich am Aufbau eines umfassenden Lizenzmanagements mit Monitoring beteiligt. Dabei fokussieren wir uns auf die Optimierung von Lizenztriaden und die Bereitstellung erstklassiger Lizenzdienste für Software und Applikationen.
Wir haben hierbei erfolgreich Systeme implementiert, die eine präzise Überwachung und Verwaltung von Lizenzen ermöglichen. Dieser Schritt war entscheidend, um nicht nur die Einhaltung von Lizenzvorschriften sicherzustellen, sondern auch Ressourcen zu optimieren und Kosten zu kontrollieren.
Wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, ihre Lizenzierungsstrategien und gleichzeitig ihre IT-Investitionen zu optimieren.
Wenn ihr Interesse an einer Zusammenarbeit habt oder mehr darüber erfahren möchtet, wie unser Team hier unterstützen kann, nehmt gerne Kontakt mit uns auf!
Bei der S-IT kommen wir auch gerne mal ins Schwitzen! Unsere Bereitschaft für eine ausgeglichene Work-Life-Balance geht dabei über die Tastatur hinaus. Angeleitet von unserer Trainerin/ Mitarbeiterin, haben wir uns an Zumba ausprobiert. Als nächstes gemeinsames Sportevent steht Tennis auf dem Plan. Wir freuen uns!
Als Teilbereich im Application Engineering planen und koordinieren wir im Release Management monatliche Releases. Dazu gehören auch folgende Aufgaben:
1. Prüfung der Inhalte: alle Änderungen, die in den Releases enthalten sind, werden von uns sorgfältig überprüft. Die Prüfung dient der Qualitätssicherung und umfasst neue Funktionen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen
2. Erstellung von Release-Notes: damit alle Anwender auf gleichem Stand sind, verfassen wir präzise Release-Notes mit allen Änderungen
3. Planung der Deployments: um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, planen wir, wann und wie die neuen Versionen in die Produktionsumgebung übertragen werden
4. Kommunikation mit den Anwendern: neue Inhalte und eventuelle Downtimes werden von uns an die Benutzer vermittelt. Eine transparente Kommunikation ist im erfolgreichen Release-Management unumgänglich
Auch in laufenden Projekten bieten sich viele Chancen zur Verbesserung. So haben wir in einem Projekt von zwei großen Releases pro Jahr nun auf monatliche, kleinere Releases umgestellt. Dies bietet die Möglichkeit agiler zu arbeiten und schneller auf Kundenbedürfnisse zu reagieren.
Catena-X - Der gemeinsame Weg zur digitalen Ökonomie
Gestern drehte sich bei der IHK Stuttgart alles um Catena-X. Die Veranstaltung war eine fantastische Gelegenheit, um unsere Kenntnisse zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Wieder einmal wurde deutlich wie wichtig Vernetzung und Zusammenarbeit in der modernen Industrie sind. Wir freuen uns auf die anstehenden Catena-X Projekte, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette zu verbessern.
Mit unserer neuen Mitgliedschaft im Catena-X Verein setzen wir einen weiteren Meilenstein in unserer Mission, die Digitalisierung und Vernetzung in der Automobilindustrie voranzutreiben.
Catena-X bietet eine branchenübergreifende, kollaborative Datenplattform, die es ermöglicht, Wertschöpfungsketten effizienter und transparenter zu gestalten. Wir freuen uns darauf, aktiv an diesem innovativen Netzwerk mitzuwirken und gemeinsam mit anderen Mitgliedern die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Wir blicken gespannt auf die spannenden Projekte und Kooperationen, die vor uns liegen.
Unsere letzte Workation war ein voller Erfolg! Wir hatten 2,5 Tage nicht nur die Gelegenheit, intensiv an unseren Unternehmenswerten und Zielen zu arbeiten, sondern auch unvergessliche Teamerlebnisse zu teilen. Unser Workshop fand am malerischen Ebnisee statt und ermöglichte es uns tief in unsere gemeinsamen Ziele einzutauchen und die Vision für die Zukunft zu schärfen. Dabei stand der Austausch im Mittelpunkt, um sicherzustellen, dass jeder Beitrag gehört und geschätzt wird.
Besondere Highlights waren der Floßbau mit Waldwärts Beratung sowie unsere intern organisierte Schnitzeljagd.
Zusammenkommen, Lernen und Erleben – diese gemeinsamen Tage haben uns als Team gestärkt und unsere gemeinsame Vision gefestigt.
Letzten Samstag ist unser Pedro als Teil des Flirtmatic Teams beim Stuttgarter MOFA Rennen in Gerlingen gestartet. Über 1.000 Zuschauer verfolgten das spektakuläre Racing mit über 140 Fahrern in ca. 40 Rennteams, die in 2 Rennklassen angetreten sind. Wir freuen uns, dass wir Pedro und sein Team mit einem Sponsoring und noch viel wichtiger, mit einer kleinen S-IT Fanmannschaft unterstützen und anfeuern konnten.
Es war ein unvergessliches Event voller Action, Teamgeist und spannenden Momenten!
Die Mittagssonne auf unserer Dachterrasse wurde schon fleißig genutzt, um Gemüse in unseren Hochbeeten anzupflanzen.
Gemeinsam haben wir kompostierte und frische Erde verteilt und gedüngt. Danach wurden die kleinen Pflanzen vorsichtig eingesetzt, damit wir uns später an vielfältigem und nachhaltigem Gemüse aus eigenem Anbau satt essen können.
Bald können wir zum Grillen dann nicht nur "Gemüse aus der Region" verwenden, sondern "Gemüse von der Dachterrasse"
Willkommen in unserem Büro, wo der Spaß niemals zu kurz kommt! Neben unseren Arbeitssessions finden wir immer Zeit für gemeinsame Aktivitäten und ein paar Runden unserer Lieblingsspiele.Von Mario Kart-Rennen bis zu Siedler von Catan - unsere Spielesammlung hat für jeden und jede etwas zu bieten.
Du fragst dich, was Testautomatisierung ausmacht – es ist ein entscheidendes Konzept in der Softwareentwicklung, um den manuellen Testaufwand zu verringern und die Effizienz zu steigern.
Besonders bei Regressionstests, bei denen wiederholt dieselben Testfälle ausgeführt werden, ist Testautomatisierung von unschätzbarem Wert. Hierbei wird sichergestellt, dass die Software durch neue Änderungen nicht beeinträchtigt wird.
In unserem Kundenprojekt agieren wir aktuell hauptsächlich als Frontend-Tester. Der Ansatz zur Testautomatisierung ist hierbei, dass wir agieren wie ein Endbenutzer. Alternativ dazu gibt es auch den Schnittstellen- und Backend-Tester, der die rein technischen Prüfungen durchführt.
Prozesse zu automatisieren, liegt uns dabei sehr am Herzen. So haben wir begonnen manuelle Tests durch den Einsatz von Cypress, einem leistungsstarken Automatisierungstool, zu automatisieren.
Mit Blick in die Zukunft haben wir noch einiges vor: wir möchten die Cypress-Testläufe über Jenkins automatisch starten lassen, damit Tests beispielsweise jede Nacht laufen und wir morgens das Ergebnis bereits vorliegen haben. Außerdem evaluieren wir die Möglichkeit, Robot Framework als Ersatz oder Ergänzung zu Cypress einzusetzen.
Unser Fazit: Testautomatisierung ist ein spannender Bereich und trägt zur Effizienz und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung bei.
Ein ganz besonderes Jubiläum und wir waren dabei - beim 40. X-DAY @Campus X
Aktion mähfreier Mai! In diesem Monat unterstützen wir die Schönheit und Vielfalt unserer Wildblumenwiesen. Indem wir auf das Mähen verzichten, ermöglichen wir es den Pflanzen und Tieren, sich frei zu entfalten und Lebensraum zu schaffen. Auch unsere Wiesen dürfen im Mai in voller Pracht erblühen und wir genießen das rege Summen und Brummen.
Letzte Woche bekamen wir bei der Fachmesse für Industrieautomation in Heilbronn spannende Insights und praxisnahe Vorträge zu hören. Automatisierung und Digitalisierung ist in vielen Bereichen ein Thema und es war ein inspirierender Austausch unter allen Teilnehmern.
Wir hatten zwei tolle Tage beim Community-Treffen des Open-Source Projektes Tractus-X von Catena-X und Eclipse Foundation in der ARENA2036.
Ein spannendes Format für Entwickler und Business-Experten um sich gemeinsam auszutauschen! Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin!
Der OpenLM Summit in Mannheim hat uns einen interessanten Überblick zu Lizenzmanagement-Neuerungen sowie Best Practices gegeben. Eine großartige Austauschmöglichkeit mit interaktiven Workshops und anregenden Diskussionen. Wir sind gerne wieder dabei!
Was für ein inspirierender Tag an der Hochschule Heilbronn! Wir durften gestern einen Vortrag über angewandtes Kommunikationsmanagement im Vorlesungsblock Einführung im Projektmanagement im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik halten. Es hat uns riesig Spaß gemacht unser Wissen und unsere Erfahrungen mit den motivierten Studierenden aus dem 2. Semester zu teilen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die heute dabei waren!
Heute geben wir Euch Einblick in ein aufregendes Projekt, bei dem wir intensiv an der Homogenisierung der IT-Landschaft gearbeitet haben, um Prozesse, Daten und Systeme erfolgreich zu vereinen. Durch eine gründliche Business-Analyse haben wir Schlüsselprozesse identifiziert und Anforderungskataloge entwickelt, die als Grundlage für den Software-Auswahl-Prozess dienten.
Die Entwicklung einer umfassenden Cloud-Strategie, die sowohl Datenschutz als auch Sicherheit gewährleistet, war von enormer Wichtigkeit. Die Anbieterauswahl erfolgte nach strengen Kriterien, um den bestmöglichen ROI für unseren Kunden zu erzielen.
Wir stehen für eine ganzheitlich Herangehensweise an die Digitalisierung von Unternehmen –als Beispiel die Homogenisierung der IT-Landschaft oder auch die Auswahl der richtigen Cloud-Strategie .
Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, wie die S-IT zur Transformation der Unternehmens-IT beitragen kann, stehen wir gerne für einen Austausch zur Verfügung!
Abseits unseres Tagesgeschäfts liegt uns die Nachwuchsförderung besonders am Herzen. So freuen wir uns, nach ersten Erfahrungen mit der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht, eine weitere Kooperation mit der Hochschule Heilbronn - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Informatik ankündigen zu können.
Im Rahmen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik stellen wir dort am 14. Mai praktische Erfahrungen aus dem Kommunikationsmanagement im Kontext des Projektmanagements vor.
Gerne teilen wir mit euch auch Erkenntnisse aus anderen Bereichen unseres umfassenden Leistungsportfolios. Schaut gerne auf unserer Website vorbei. Vielleicht ist auch was für Euch dabei!
Wir waren dabei! In Stuttgart auf der Hochschulmesse für Technik
Letzte Woche waren wir mit einem 4-köpfigen Team aus Vertrieb und Fachexperten auf der Hannover Messe. Die Hannover Messe gilt als die Weltleitmesse der Industrie aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Energiewirtschaft und Digitalbranche. Wir haben aussichtsreiche Kontakte geknüpft, bestehende Kontakte aufgefrischt und viele themenspezifische Diskussionen geführt.
Nach täglich ungefähr 15 Tausend Schritten pro Person haben wir die beiden Tage dann bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Jetzt geht es an die Messenachbereitung. Wir freuen uns auf die kommenden Gespräche.
Mit viel Herzblut und leidenschaftlichem Einsatz wurde dieser gemütliche Rückzugsort in unseren Räumlichkeiten geschaffen. Hier finden wir Erholung und Inspiration, tanken Energie und lassen den Alltagsstress hinter uns.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit das Thema Verkehrserziehung zu unterstützen. Gelegenheit dafür hat sich an der Verbandsschule im Biet geboten.
Blicki, das Känguru der Verkehrsinitiative Blicki e.V. bringt den Kindern in der spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Straßenverkehr bei. Gemeinsam erlernen die Kinder, worauf man besonders achten muss, vom Bremsweg bis zum toten Winkel wird die Verkehrskompetenz geschult.
Danke an alle Unterstützer und Partner, denn Sicherheit im Straßenverkehr geht uns alle an!
Am 08. April fand der Open Innovation Kongress in Stuttgart statt. Unter dem Motto „EXPLORE AND EXPAND YOUR POTENTIAL” versammelten sich Großunternehmer, Startups und Mittelstand, um die Trends bei zukunftsweisenden Innovationen aufzuzeigen.
Mit einem 3-köpfigen Team aus Vertrieb und Fachexperten waren wir vor Ort und nutzten die Gelegenheit uns die vielfältigen Vorträge anzuhören und Austausch mit den inspirierenden Speakern und Besuchern zu betreiben.
Es war ein spannendes Format mit Einblicken in die Innovationswelt der verschiedenen Unternehmen. Wir sind gespannt welche Optionen sich aus den Kontakten ergeben werden und freuen uns, auf unseren Besuch im nächsten Jahr! Wir sind sicher wieder dabei!
Zurück vom prostep ivip Symposium 2024!
Unsere Kollegen Thomas Ruczynski und Nicola Wolter hatten in den letzten 2 Tagen die Gelegenheit, an spannenden Vorträgen teilzunehmen und bei vielen Gesprächen wertvolle Kontakte zu knüpfen. Es war inspirierend, unser Wissen zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich mit uns auszutauschen!